Immer wieder freuen wir uns wenn Firmen anstelle von Weihnachtspräsenten,eine Spende an unsere Initiative leisten. Dieses Jahr danken wir u. a. folgenden Firmen: Möchten Sie auch dabei sein? www.ekkk.de/helfen
Kategorie: Nachrichten & Artikel
„Eine Schüssel Blaubeersuppe“ steht im Weg – Michel aus Lönneberga –
Am Samstag, den 16.11.2019 haben wir mit ehemaligen Patienten und deren Geschwistern, im Alter von von 4 – 8 Jahren insgesamt 36 Personen – das Junge Theater in Bonn besucht. Michel aus Lönneberga und seine Schwester Ida haben uns mit ihren lustigen Streichen immer wieder zum Lachen gebracht. Leider war die Vorstellung viel zu schnell...
Konzert: Bach and more – Sinfonia Rhein-Rieg am 23.11.2019
Am Samstag den 23. November 2019 um 17.00 Uhr findet wieder ein Konzert der Sinfonia Rhein-Sieg statt. Mit Werken von Bach, Saint-Saens, Faun;, Schostakowitsch u. a. Solisten: Marei Krebber, Violine und Jacob Niller, Akkordeon Musikalische Leitung: Petras Sargisian Veranstaltung: Aula der Steyler Missionare, 53757 Sankt Augustin, Arnold-Janssen-Strasse 30 Der Eintritt ist frei
Emotionale Worte zum Jubiläum – Gala für Elterninitiative der Kinderklinik
Pressebericht vom Rhein-Sieg-Anzeiger Eine Traube aus bunten Luftballons hing über der Bühne der Rhein-Sieg-Halle. Sie war dem Logo der „Elterninitiative krebskranker Kinder St. Augustin“ (EKKK) nachempfunden, die mit einer großen Benefiz-Gala ihr 30-jähriges Bestehen feierte. Unter dem Motto „Helfen schenkt Zuversicht“ ist die Initiative für die Krebspatienten der Kinderklinik da, besonders, wenn die Gesundheitssystem an...
Benefizkonzert der Party-Coverband „Sidewalk“ am 20. Juli 2019
Liebe Freunde des Junggesellenverein Mondorf, wie Sie bestimmt schon gehört haben, veranstalten wir am 20. Juli 2019 erstmalig ein Benefizkonzert auf dem Adenauerplatz in Mondorf. Zu Stande gekommen ist diese tolle Veranstaltung nachdem wir 2018 bei einem Gewinnspiel einen Auftritt der deutschlandweit bekannten Party-Coverband „Sidewalk“ gewonnen haben. Wir richten dieses Fest zu Gunsten der Elterninitiative...
Statement zur aktuellen Situation der Kinderklinik Stankt Augustin
Wir arbeiten weiter, wir helfen weiter und unsere Hilfe wird dringender denn je gebraucht – diese wichtige Botschaft möchten wir Ihnen angesichts der öffentlichen Diskussion um die Zukunft der Asklepios Kinderklinik ans Herz legen. Denn es ist unsere Herzensangelegenheit, unsere Arbeit ungeachtet der Aufregung im Hause in gewohnter, ruhiger und fürsorglicher Art und Weise fortzuführen.
30 Jahre EKKK – Familienwochenende im JUFA-Hotel Königswinter
Ganz unter dem Motto: „Indianer“ wurde vieles für Groß und Klein geboten. Tomahawks, Indianerschmuck, Traumfänger, Trommeln und Pfeil und Bogen wurden gebastelt. Ausgestattet mit T-Shirts in den Stammesfarben: orange, blau, grün und rot musste der Häuptling seine Indianer seines Stammes zusammentrommeln, damit die Spiele durchgeführt werden konnten. Indianer wurden an den Marterpfahl gebunden und die...
Sternfahrt am 01.05.2019
10 Kinder von der onkologischen Abteilung Sankt Augustin fahren am 1. Mai mit einem Porsche als Beifahrer zum Porschetreffen nach Dinslaken. Wir wünschen allen Kindern viel Spass bei diesem tolen Event! Weitere Informationen für interessierte Kinder oder Porsche Fahrer bei: Annik Paquay annik@driveformiles.org
Die Welt der Alpakas – Ein tierisches Vergnügen
Am 16.03.19 trafen wir – Sabine und Claudia Mitarbeiter der Silberinsel – uns mit 6 Geschwistern von ehemaligen Patienten, um die Welt der Alpakas kennenzulernen. Treffpunkt war der Alpakahof Faber in Neunkirchen-Seelscheid. 11 niedliche neugierige Alpakas erwarteten uns bereits in ihrem Stall. Nach einer kleinen Einweisung und vielen interessanten Informationen ging es endlich los. Jeder Teilnehmer...
Kochen mit dem „hessischen Jamie Oliver“ Christian Senff in der Silberinsel
Alles was mehr als zweimal hintereinander im Rheinland stattfindet, hat „Tradition“. Christian Senff Event- und Fernsehkoch mit dem Spitznamen „der hessische Jamie Oliver“ ist wieder den weiten Weg aus Frankfurt angereist um ein Kochevent in der Silberinsel mit ehemaligen Patienten umzusetzen. Bepackt mit alle möglichen Kochutensilien, Töpfe, Rührlöffel in allen Größen und Formen, Gewürze, Öle...