fbpx
Mutperle, das etwas andere Tagebuch

1500 €

Ziel der Kampagne

2

Spenden
Gespendet69%
Noch 465 €

Mutperlen, das etwas andere Tagebuch

Für jede medizinische Behandlungsmaßnahme oder Besonderheit eine Mutperle

Beispielsweise steht eine gelbe Mutperle für eine Untersuchung, eine rot-blaue für eine Bluttransfusion oder eine Mützen-Perle für den Ausfall der Haare während der Chemotherapie. Eine Mutter berichtet: „Die Perlen haben Max einerseits für das Durchhalten der vielen schweren Behandlungen „belohnt“ und sind gleichzeitig eine lebenslange Erinnerung und Auszeichnung für seine Tapferkeit.“ Eine Mutperlenkette kann viele Meter lang sein und kostet zwischen 70 und 100 Euro.

Max‘ Mutter

„Max war von Anfang an von den Mutperlen begeistert. Eifrig forderte er jede Perle nach Blutabnahme, Chemotherapie, Pflasterwechsel, OP und den vielen Behandlungen ein und die Kette wurde länger und länger. Ungeduldig wartete er auf die Broviac-Entnahme, zu der es die  Abschlussperle in Form einer Blume gab. Seine Kette ist ca. 2 m lang geworden und stolz präsentierte er sie der Familie und Freunden. Die Perlen haben Max einerseits für das Durchhalten der vielen schweren Behandlungen ‚belohnt‘ und sind gleichzeitig eine lebenslange Erinnerung und Auszeichnung für seine Tapferkeit.“

Eine Krebsbehandlung ist für Kinder anstrengend, langwierig und belastend. Vor allem kleinen Kindern fällt es schwer, die nötige Geduld aufzubringen. Deshalb gibt es in Deutschland das Projekt „Mutperlen“ der Deutschen Kinderkrebsstiftung, an dem auch die EKKK teilnimmt. Die Kinder erhalten für jede medizinische Behandlungsmaßnahme oder Besonderheit eine Mutperle als Belohnung.

So entsteht eine lange, bunte Kette, die Mut, Geduld und Stärke des Kindes sichtbar macht. Die Perlen werden auf ein Band aufgefädelt und machen wie ein Tagebuch deutlich, welche Therapieschritte das Kind bereits geschafft hat. Je nach Therapieverlauf kostet eine Kette zwischen 70 und 100 Euro.